
Unser Bürgermeister für Baesweiler
Pierre Froesch

Unser Bürgermeister für Baesweiler
Pierre Froesch
Baesweiler bleibt spitze.
Baesweiler bleibt spitze.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Unsere Stadt hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt – trotz vieler Herausforderungen. Baesweiler ist lebens- und liebenswert, modern und menschlich geblieben. Das verdanken wir einem starken Team engagierter Menschen vor Ort und dem Vertrauen, das Sie uns geschenkt haben.
Bei dieser Wahl geht es um das, was direkt vor Ihrer Haustür passiert. Um gute Kitas und Schulen, bezahlbares Wohnen, aktive Wirtschaftsförderung, ein starkes Ehrenamt, unsere Gemeinschaft und vieles mehr. Darum, dass Baesweiler auch weiterhin eine attraktive Stadt für alle Generationen bleibt.
Gemeinsam mit unseren Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat und den Städteregionstag werden wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen. Wir haben uns mit unserem Programm für Baesweiler erneut eine Vielzahl an aktuellsten Aufgaben für unsere Stadt vorgenommen.
Mit einem klaren Plan und einem offenen Ohr möchte ich unsere Stadt auch in den kommenden Jahren weiter voranbringen. Gemeinsam mit einem starken Team aus CDU und Verwaltung sowie unseren engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Lassen Sie uns das, was uns ausmacht, erhalten und mutig Neues anpacken. Darum bitte ich um Ihr Vertrauen am 14. September.
Ihr Pierre Froesch

Über mich.
Ich bin ein Kind unserer Stadt. Nach meinem Abitur am Gymnasium Baesweiler und dem Zivildienst habe ich mein Studium an der Fachhochschule für Verwaltung in Köln abgeschlossen. Seit 1995 arbeite ich in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung – von sozialen Angelegenheiten über Schule, Sport und Kultur bis hin zur Leitung des Ordnungsamtes. Zudem war ich über 13 Jahre Vorsitzender des Personalrates.
Seit 2020 bin ich Bürgermeister unserer Stadt und stelle zusammen mit vielen engagierten Menschen die Weichen für die Zukunft unserer Heimat.
Ich bin verheiratet und begeisterter Familienvater einer 14jährigen Tochter.

Meine Themen für Baesweiler
Gute Arbeit ist das Geheimnis.

Neue Kitas und Schulen, moderne Spielplätze, attraktive Sport- und Freizeitmöglichkeiten, sichere Wege und starke Zentren. Unsere Feuerwehr ist bestens ausgerüstet. Die BürgerMitteBaesweiler bündelt Serviceangebote und bietet Raum für verschiedenste Aktivitäten.
Die Finanzen haben wir im Griff. Baesweiler bleibt eine Stadt mit günstigen Abgaben, attraktiven Gewerbeflächen und Raum für Innovation.
Aber wir sind noch lange nicht fertig: Wir wollen neue Wohngebiete schaffen, auch mit gefördertem Wohnungsbau, noch mehr Schulen erweitern und sanieren, die Ortszentren stärken und Klimaschutz weiterdenken – mit Photovoltaik, mehr Radwegen und klimafreundlichem Bauen. Ein besonderes Herzensprojekt ist auch die Anbindung unserer Stadt an die Schiene.
Unsere Devise bleibt: Nicht nur verwalten, sondern gestalten und das mit der nötigen Bodenhaftung. Für eine Stadt, in der man gerne lebt – heute und morgen.
Wir haben schon viel erreicht, aber noch viel mehr vor.
Eine Gemeinschaft, die uns stark macht.

Soziales Miteinander, Ehrenamt und Zusammenhalt sind für uns nicht nur leere Worthülsen.
Baesweiler ist stark, weil wir zusammenhalten. Ob in den Stadtteilen, Vereinen, Initiativen oder bei Veranstaltungen – das Ehrenamt ist unser Rückgrat und das ehrenamtliche Engagement ist überall spürbar. Das fördern wir aktiv, ob mit Räumen, Zuschüssen oder persönlicher Wertschätzung.
Kinder und Jugendliche finden bei uns Räume zur Mitgestaltung und attraktive Freizeitangebote. Familien profitieren von guten Kitas, Seniorinnen und Senioren von barrierefreiem Wohnen und kurzen Wegen.
Wir setzen uns ein für Inklusion, Integration und faire Chancen – mit Nachbarschaftsprojekten, Stadtteilzentren, dem Familienbüro oder der engen Zusammenarbeit mit dem städteregionalen Jugendamt.
Unsere Stadt ist für alle da, die hier zu Hause sind. Denn nur gemeinsam bleiben wir lebendig, menschlich und stark.